Bezeichnet ein methodisch spezifiziertes Verfahren des Priorisierens einer Hilfeleistung bei unerwartet hohem Aufkommen an Anfragen und objektiv unzureichenden Ressourcen. Das Unterlassen der entsprechenden Unterstützung ist formal nicht gestattet, jedoch in diesem Fall unvermeidlich.
« Zurück zum GlossarIT-Notfallvorsorge im Unternehmen
IT-Notfallvorsorge im Unternehmen ist so eine Sache. Welche Unternehmen benötigen eine IT-Notfallvorsorge? ALLE, aber nicht alle gleich viel!