Über uns

Startseite » Über uns

Engagement mit Leidenschaft bestimmt unser Handeln. Durch mehr als 30 Jahre Erfahrung im IT Management Umfeld kennen wir die täglichen Herausforderungen einer Informatik-Organisation um einerseits eine Kunden- und Service orientierte Informatik aufzubauen und andererseits einen stabilen und kosteneffizienten Service-Betrieb sicherzustellen.

Erich kann seine über 30-jährige Erfahrung im Bereich IT Management (z.B. IT-Strategien, IT-Verrechnungskonzepte, IT-Governance, Business- und Service Continuity Management etc.) oder in Programm- oder Projektleitungen einbringen und weiss, wie man eine schlagkräftige „IT Fabrik“ mit standardisierten, wiederverwendbaren und vor allem verrechenbaren Services aufbaut und betreibt.

Da er technisches Know-how sowie Erfahrung aus den Bereichen Softwareentwicklung und Infrastruktur mitbringt, ist er in der Lage, abgestimmte Service-Strategien und -Designs zu erstellen, aber auch zu implementieren oder zu reviewen. Zudem weist Erich eine grosse Erfahrung im Aufbau oder Überprüfung von leistungsorientierten Verrechnungs-Systemen und den daraus resultierenden Kalkulationen auf, welche Basis für ein funktionierendes Business IT-Alignement ist.

Er ist Wirtschaftsinformatiker und verfügt über alle ITIL® Intermediate Zertifikate, ist ITIL® Expert (Edition 2011) sowie PRINCE2® Foundation / Practitioner und verfügt auch über das COBIT5® Zertifikat.

Matthias ist ein Praktiker mit über 30 Jahren Erfahrung vor allem im Bereich IT-Betrieb (Run-the-Business), welche er unter anderem in verschiedensten Mandaten im Bereich „Management auf Zeit (Interims Management)“ unter Beweis gestellt hat. Seine Stärken liegen in den Gebieten Service Operation (Service Desk, ICT Support, Supportorganisationen), Service-Controlling (Event- Mgmt) und Service Transition (Change Management, Knowledge Management etc.) in welchen er auch in unterschiedlichsten Rollen und Funktonen tätig war.

Vertieftes Wissen bringt Herr Staufer unter anderem auch in den Bereichen IT Service Management Prozesse (Re-Engineering; Implementation und „Leben“), bei diversen ITSM-Tools (vom RFI/RFC bis zur Implementation als Programmmanager oder Gesamtprojektleiter) sowie im Bereich von IT-Zufriedenheitsumfragen und -Messungen aber auch beim Thema KPI Reporting mit.

Er verfügt über alle ITIL Intermediate Zertifikate, ist ITIL® Expert (Edition 2011) sowie PRINCE2® Foundation / Practitioner und verfügt auch über das COBIT5® Zertifikat.

Saimir hat reichlich Erfahrung im Bereich Projekt Management, war er doch von August 2011 bis März 2018 bei einem globalen Industrie Konzern als IT Projektleiter für verschiedenste Projekte verantwortlich, die von klein bis sehr gross und komplex im Massstab und Budget reichen. Als gelernter Informatiker EFZ bringt er sämtliche Voraussetzungen mit, IT-Projekte zielorientiert sowie in der Zeit und innerhalb des Budgets abzuschliessen und IT-Dienstleistungen zur vollen Zufriedenheit der IT-Kunden zu erbringen. Ebenfalls bringt Herr Shala reichlich Erfahrung in der Begleitung und Umsetzung von ITSM Projekten mit.

Er ist diplomierter Wirtschaftsinformatiker und verfügt die ITIL V3® Zertifikation sowie PRINCE2® Foundation / Practitioner und ist auch Project Management Professional® (PMP®).

Beatrice Bläuer Stähli ist ausgebildete Buchhalterin und arbeitet bei der grössten Bank im Kanton Thurgau auf dem Rechnungswesen. Durch ihre grosse Erfahrung aus mehreren Unternehmungen stellt Sie das Rückgrat der Administration und Buchhaltung der constag sicher.

constagEXPERT

IT-Notfallvorsorge im Unternehmen

IT-Notfallvorsorge im Unternehmen ist so eine Sache. Welche Unternehmen benötigen eine IT-Notfallvorsorge? ALLE, aber nicht alle gleich viel!

Stakeholder Management in IT Projekten

Bei unseren unterschiedlich gelagerten IT-Gross-Projekten treffen wir häufig auf die Herausforderung im Bereich des Stakeholder Management in IT Projekten. Wir erleben zu Beginn solcher Projekte immer wieder die Problematik, dass…

VIP Support – unnötiges Konstrukt oder Tatsache

VIP Support – unnötiges Konstrukt oder Tatsache? Sollte dieser geregelt sein oder machen diesen einfach Alle, ohne die entsprechenden Definitionen und Kosten jeweils auszuweisen? Wir werden hier im Folgenden aufzeigen,…

Interim Management im ICT Bereich

Interim Management im ICT Bereich, Interim Manager übernehmen Ergebnisverantwortung für ihre Arbeit in einer Linien- oder Führungsposition aber auch in Projekten. Sie nehmen diese für eine gewisse Zeit wahr und…

Standpunktermittlung dank einem IT Audit

Standpunktermittlung dank einem IT Audit ist bei unseren Kunden oft ein schwieriges Thema, denn wir werden des Öfteren gefragt: «Warum soll ich ein IT Audit machen?», oder «Was bringt mir…