(Service Transition) Eine Kombination von Tools, Daten und Informationen, die zur Unterstützung des Service Asset and Configuration Management genutzt werden. Das CMS ist Teil eines übergreifenden Service Knowledge Management Systems und umfasst Tools zum Sammeln, Speichern, Managen, Aktualisieren, Analysieren und zur Präsentation von Daten zu allen Configuration ltems und deren Beziehungen. Das CMS kann auch Informationen über lncidents, Problems, Known Errors, Changes und Releases enthalten. Das CMS untersteht der Zuständigkeit des Service Asset and Configuration Management und wird von allen IT Service Management Prozessen genutzt.
Siehe Configuration Management Database
Ist das Projekt Portfolio losgelöst vom Service Denken?
Ist das Projekt Portfolio losgelöst vom Service Denken? Diese Frage und ein Vergleich mag eventuell für viele als unnötig erscheinen.