Unterstützt Ihre IT-Organisation das Unternehmen wie gewünscht?
Unterstützt Ihre IT-Organisation das Unternehmen wie gewünscht? Diese Frage stellen sich unterdessen viele Unternehmen. Die Antworten finden Sie in unserem constagLETTER Sommer 2022. Ihr constagTEAM
Agile IT-Organisationen im Unternehmen
Agile IT-Organisationen im Unternehmen geraten immer mehr unter Druck flexibler und schneller zu werden sowie Services in standardisierter und automatisierter Form zur Verfügung zu stellen, je intensiver das Unternehmen die Digitalisierung vorantreibt. Lesen Sie unseren constagLETTER für weitere Informationen.
IT-Notfallvorsorge im Unternehmen
IT-Notfallvorsorge im Unternehmen stellt eine der ersten und wichtigsten Fragen: «Welche Unternehmen benötigen eine IT-Notfallvorsorge?» Lesen Sie dazu unseren constagEXPERT Artikel.
Projektmanager, die verkannten Genies
Projektmanager bewegen sich im Spannungsfeld zahlreicher Interessen. Ihre Aufgabe ist ebenso unberechenbar wie unterschätzt. Viele Projekte kommen in Schieflage – auch, weil die Beteiligten den zwischenmenschlichen Aspekt vernachlässigen. Hier liegt noch Potenzial für die Zukunft brach, denn die Projektarbeit wird sicherlich zunehmen. Lesen Sie mehr dazu in unserem neuen constagLETTER.
Bei uns gibt es digitale Früchte
Fruchtig frisch tritt die constag ag auf mit ihrer neuen Webpräsenz. Was die Früchte mit unserer täglichen Arbeit zu tun haben, verraten wir Ihnen gern in diesem Newsletter. Aber keine Sorge: Wir haben nicht in den Fruchthandel gewechselt. Wir sind immer noch die gleiche bewährte constag ict consulting! Wir wünschen eine interessante Lektüre mit unserem aktuellen constagLETTER. Frohe Festtage! Ihr constagTeam
Der Mensch immer im Mittelpunkt
Die IT Trends für 2020 und die folgenden Jahre strotzen vor Technologien der digitalen Upper Class und substanziellem disruptivem Potenzial. Die Schlagwörter jagen sich atemlos über den Hightech-Horizont der Zukunft: Hyperautomation, Container-Technologien, Edge Computing, Distributed Clouds, Artificial Intelligence, Machine Learning, Autonomous Things, und so fort. — Ja, und der Mensch? Wir wünschen Ihnen eine spannende Lektüre mit unserem constagLETTER. Frohe Festtage Ihr constagTEAM
Erfolgreicher mit einer strategischer Planung
Beschleunigte Umweltdynamik, digitaler Innovationsdruck, massiv erhöhte Komplexität, das Wachstumsparadigma und verschärfte Konkurrenz drücken auf den Unternehmenserfolg. Strategisch Planen ist Ihr Mittel dagegen. Denn Studien belegen es längst: Es besteht ein kausaler Zusammenhang zwischen strategischer Planung und Erfolg. Wir wünschen eine interessante Lektüre mit unserem aktuellen constagLETTER. Ihr constagTeam
Applikationen managen zahlt sich immer aus
Wettbewerb und Kunden treiben die digitale Transformation. Diese treibt die Unternehmen, entsprechende Business-Prozesse bereitzustellen. Und diese treiben die IT-Organisationen, unterstützende Anwendungen zu implementieren. Nur verwenden die meisten Unternehmen 70-80% ihrer IT-Budgets, um die bestehenden Applikations-Landschaften zu supporten. Für Innovation bleibt wenig übrig. Application Portfolio Management hilft Unternehmen aus diesem Spagat. Wir wünschen eine interessante Lektüre mit unserem aktuellen constagLETTER. Ihr constagTeam
Wie die ITSM-Suite Evaluation zum Erfolg wird
Immer wieder misslingen Projekte zur Evaluation eines ITSM-Tools. Zu hohe Erwartungen, falsche Annahmen, unklare Zielsetzungen, fehlende Konzeption und Planung – mit Schrecken stellt man fest, dass das Tool nicht das bringt, was man bräuchte. Dabei ist es häufiger so, dass man nicht bringt, was das Tool bräuchte. Viel Spass beim Lesen unseres aktuellen constagLETTER. Ihr constagTeam
So lassen Sie Lücken in der IT keine Chance
Die Schnelllebigkeit des Marktes fordert neue Methoden, erhöhte Anpassungsfähigkeit, Dynamik und Flexibilität, kürzere Abstände in den Entwicklungszyklen, rasante Bereitstellung der neuesten Anwendungen und Geräte. Schnell können sich dabei Lücken auftun: in der Sicherheit, in der Regelkonformität, in der Abwicklung von Prozessen. Audits helfen, Transparenz zu schaffen. Und dies regelmässig. Viel Spass beim Lesen unseres aktuellen constagLETTER. Ihr constagTeam