Eine verbindliche Anforderung. Standards können internationale Standards (z. B. ISO/IEC 20000), interne Standards (z. B. ein Sicherheitsstandard für die Unix- Konfiguration) oder vom Gesetzgeber verordnete Standards (z. B. zur Aufbewahrung von Buchhaltungsunterlagen) sein. Der Begriff „Standard“ bezeichnet ausserdem bestimmte Codes of Practice oder Spezifikationen, die von Standardisierungsorganisationen wie der ISO oder BSI veröffentlicht werden.
Siehe Leitlinie
IT-Notfallvorsorge im Unternehmen
IT-Notfallvorsorge im Unternehmen ist so eine Sache. Welche Unternehmen benötigen eine IT-Notfallvorsorge? ALLE, aber nicht alle gleich viel!