Ein Ansatz für das IT Service Management, der die Bedeutung der Koordination und Steuerung der verschiedenen Funktionen, Prozesse und Systeme betont, die für das Management des gesamten Lebenszyklus von IT Services notwendig sind. Der Servicelebenszyklus-Ansatz betrachtet die Strategie, das Design, die Transition, den Betrieb (Operation) und die kontinuierliche Verbesserung (Continual lmprovement) von IT Services. Er ist auch unter dem Namen Service Management Lebenszyklus bekannt.
« Zurück zum GlossarIst das Projekt Portfolio losgelöst vom Service Denken?
Ist das Projekt Portfolio losgelöst vom Service Denken? Diese Frage und ein Vergleich mag eventuell für viele als unnötig erscheinen.