Priorisierung ist die Einordnung nach Vorrangigkeit von zu erledigenden Aufgaben, Problemen und/oder Aktivitäten usw. nach ihrer Bedeutung, Kritikalität oder Wichtigkeit z. B. mit den Kategorien: wichtig – weniger wichtig und/oder Dringlichkeit: kurzfristig – mittelfristig – langfristig. Die Priorisierung dient dazu, die begrenzten (finanziellen) Mittel, Kapazitäten und die Zeit sinnvoll einzusetzen.
« Zurück zum GlossarIT-Notfallvorsorge im Unternehmen
IT-Notfallvorsorge im Unternehmen ist so eine Sache. Welche Unternehmen benötigen eine IT-Notfallvorsorge? ALLE, aber nicht alle gleich viel!