(Service Transition) Ein wiederholbares Vorgehen für den Umgang mit einer be- stimmten Kategorie von Changes. Ein Change-Modell definiert bestimmte vorab definierte Schritte, die für einen Change dieser Kategorie einzuhalten sind. Bei Change-Modellen kann es sich um sehr komplexe Modelle handeln, die zahlreiche genehmigungspflichtige Schritte umfassen (wie z. B. Releases wichtiger Software- Anwendungen), oder um sehr einfache Modelle, für die keine Genehmigung erforderlich ist (wie z. B. das Zurücksetzen von Passwörtern). Siehe Change Advisory Board; Standard-Change.
« Zurück zum GlossarIst das Projekt Portfolio losgelöst vom Service Denken?
Ist das Projekt Portfolio losgelöst vom Service Denken? Diese Frage und ein Vergleich mag eventuell für viele als unnötig erscheinen.