(Service Design) Der Prozess, der verantwortlich dafür ist, sicherzustellen dass die IT Services den aktuellen und zukünftigen Business- Bedarf nach Verfügbarkeit wirtschaftlich und zeitnah erfüllen. Das Availability Management definiert, analysiert, plant, misst und verbessert alle Aspekte der Verfügbarkeil von IT Services. Weiterhin wird sichergestellt, dass die gesamte IT-Infrastruktur, sowie sämtliche Prozesse, Hilfsmittel und Tools, Rollen etc. für die vereinbarten Service Level Ziele einen entsprechende Verfügbarkeit zu ermöglichen. Siehe Availability Management Information System.
« Zurück zum GlossarIT-Notfallvorsorge im Unternehmen
IT-Notfallvorsorge im Unternehmen ist so eine Sache. Welche Unternehmen benötigen eine IT-Notfallvorsorge? ALLE, aber nicht alle gleich viel!